Hier ist eine einfache Anleitung für eine ayurvedische Fußmassage, auch Padabhyanga genannt, die entspannend und regenerierend wirkt. Sie hilft, Stress abzubauen, den Schlaf zu fördern und die Durchblutung anzuregen.
Vorbereitung
- Ort: Ein ruhiger, warmer Ort ist ideal. Lege ein Handtuch unter die Füße.
- Öl: Es kann warmes Sesamöl oder Kokosöl verwendet werden. Optimalerweise das Fuß Massage-Öl von Garden Secrets, das eine vollständige Bandbreite der Wirkung der Ayurvedischen Rezeptur mit sich bringt.

Ablauf
- Öl auftragen
Verteile eine kleine Menge Öl auf die Hände und verteile es gleichmäßig auf einem Fuß. Beginne mit einem Fuß und massiere ihn vollständig, bevor du zum anderen wechselst. - Massieren der Fußsohle
Mit dem Daumen in kreisenden Bewegungen die Fußsohle massieren. Beginne an der Ferse und arbeite dich nach oben zu den Zehen vor. Achte darauf, auch die Mitte der Sohle gut zu massieren, da hier viele Reflexpunkte liegen. - Bearbeiten der Ferse und des Knöchels
Massiere die Ferse und den Bereich um den Knöchel in kleinen, kreisenden Bewegungen. Verwende leichten Druck, um Spannungen zu lösen. - Massieren der Zehen
Massiere jeden Zeh einzeln – beginne an der Basis des Zehs und arbeite dich bis zur Spitze vor. Ziehe sanft an den Zehen, um Gelenke zu entspannen. - Streichen des Fußrückens
Verwende die flache Hand, um über den Fußrücken zu streichen, von den Zehen bis zum Knöchel. Dies fördert die Durchblutung und entspannt die Muskeln. - Abschluss
Wiederhole die Massage am anderen Fuß. Zum Abschluss die Füße sanft abwischen und nachspüren, wie sich die Entspannung im gesamten Körper ausbreitet.
Tipps
- Die Massage kann 10–15 Minuten pro Fuß dauern.
- Nach der Massage etwa eine halbe Stunde entspannen, um die Wirkung zu verstärken.
Diese einfache Fußmassage kann regelmäßig angewendet werden, um die Gesundheit und das Wohlbefinden zu fördern.
Pingback:Ayurvedische Schlafhygiene
Pingback:Wissenschaftliche Studien bestätigen, was im Ayurveda seit Jahrhunderten
Pingback:Der Schlüssel zu Wohlbefinden: Warum Selbstfürsorge wichtig ist