Der Vollmond, Astrologie & Ayurveda

Der Vollmond (Purnima) ist in der vedischen Astrologie ein kraftvolles Ereignis, das sowohl spirituell als auch energetisch eine tiefe Bedeutung hat. Er symbolisiert Fülle, Erleuchtung und das Erreichen von Höhepunkten. In der vedischen Tradition wird der Mond als Chandra oder Soma bezeichnet und repräsentiert das Gefühl, den Geist und die Intuition. Die Bedeutung des Vollmonds …

Husten, Schnupfen und Ayurveda

Husten und Schnupfen gehören zu den häufigsten Beschwerden, vor allem in der kalten Jahreszeit. Anstatt sofort zu Medikamenten zu greifen, bietet Ayurveda, die uralte indische Heilkunst, eine Fülle natürlicher Mittel, um diese Symptome sanft und effektiv zu lindern. Grundprinzipien des Ayurveda bei Erkältung Im Ayurveda wird Husten und Schnupfen oft als Ungleichgewicht der Doshas – …

Ayurveda und Vedische Astrologie – Pt. 1

Es ist recht einfach zu akzeptieren, dass Ayurveda eine Wissenschaft ist, die unseren modernen Standards problemlos standhalten kann. Es ist weder eine Glaubenssache noch eine „traditionelle“ Medizin. Traditionell setzt einen Endpunkt der Entwicklung vor langer Zeit voraus, den es in Ayurveda nicht gibt, da es durchgehend weiterentwickelt wird. Und glauben muss niemand etwas, da Ayurveda …

Bhairava Ashtami – Eine gute schlaflose Nacht

In der indischen Mythologie gibt es eine Gestalt, die Ehrfurcht und Trost gleichermaßen hervorruft: Bhairava, der furchteinflößende Aspekt Shivas. Bhairava Ashtami, auch bekannt als Bhairava Jayanti, ist der Tag, an dem die Erscheinung dieses göttlichen Wesens gefeiert wird. Es ist eine Nacht, die Angst und Ehrfurcht vor der Vergänglichkeit, aber auch die Erkenntnis der inneren …