Wenn die Temperaturen sinken, sehnen wir uns nach wohliger Wärme von innen. Im Ayurveda sind die kalten Tage eine Zeit, in der wir besonders auf ausgleichende Ernährung achten sollten – mit Getränken, die das Verdauungsfeuer (Agni) stärken, das Immunsystem unterstützen und den Körper von innen wärmen. Hier einige einfache Rezepte mit Kräutern, Gewürzen und Obst, die morgens, mittags und abends für wohltuende Wärme sorgen.
Morgen-Getränke: Anregend & immunstärkend
Ein warmes Getränk am Morgen hilft, den Stoffwechsel zu aktivieren und den Körper sanft auf den Tag vorzubereiten.
1. Zitronen-Ingwer-Tee mit Honig
- Zutaten: 1 TL frischer Ingwer (gerieben), Saft einer halben Bio-Zitrone, 1 TL Honig, 250 ml heißes Wasser
- Zubereitung: Ingwer mit heißem Wasser übergießen, 5 Minuten ziehen lassen, dann Zitrone und Honig hinzufügen.
- Wirkung: Stärkt das Immunsystem, fördert die Verdauung und wärmt von innen.
2. Chai-Gewürz-Tee (vereinfacht)
- Zutaten: 1 TL schwarzer Tee (optional), 1 Kardamomkapsel, 1 kleine Zimtstange, 2 Nelken, 250 ml Wasser, 100 ml Milch (oder Pflanzenmilch)
- Zubereitung: Gewürze im Wasser kurz aufkochen, Tee hinzufügen, Milch erwärmen und abseihen.
- Wirkung: Kreislaufanregend, wärmend und verdauungsfördernd.

Mittags-Getränke: Nährend & ausgleichend
Mittags braucht der Körper Energie, ohne zu beschweren. Diese Getränke geben Kraft und halten die innere Wärme.
1. Kurkuma-Kokos-Latte
- Zutaten: 1 TL Kurkumapulver, 1 Prise schwarzer Pfeffer (für bessere Aufnahme), 250 ml Kokosmilch, 1 TL Honig oder Ahornsirup
- Zubereitung: Kokosmilch erwärmen, Kurkuma und Pfeffer einrühren, süßen nach Belieben.
- Wirkung: Entzündungshemmend, wärmend und immunstärkend.
2. Apfel-Zimt-Schale
Wirkung: Verdauungsfördernd, leicht süß und wohltuend für die Atemwege.2. Apfel-Zimt-Schale
Zutaten: 1 Apfel (in Stücken), 1 Zimtstange, 1 TL Zitronensaft, 300 ml heißes Wasser
Zubereitung: Apfel und Zimt mit heißem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen, Zitrone hinzufügen.

Abend-Getränke: Beruhigend & entspannend
Am Abend sollten die Getränke den Körper zur Ruhe kommen lassen und den Schlaf fördern – ohne zu belasten.
1. Goldene Milch mit Ashwagandha
- Zutaten: 250 ml Mandelmilch, ½ TL Kurkuma, ½ TL Ashwagandha-Pulver, 1 Prise Ingwer, 1 TL Ghee oder Kokosöl
- Zubereitung: Milch erwärmen, alle Zutaten einrühren und kurz köcheln lassen.
- Wirkung: Beruhigt die Nerven, fördert tiefen Schlaf und stärkt die Abwehrkräfte.
2. Lavendel-Fenchel-Tee
- Zutaten: 1 TL Fenchelsamen, ½ TL Lavendelblüten, 250 ml heißes Wasser
- Zubereitung: Beides mit heißem Wasser übergießen, 7–10 Minuten ziehen lassen.
- Wirkung: Lindert Blähungen, entspannt und hilft beim Einschlafen.

Mit diesen ayurvedischen Getränken kannst du die kalte Jahreszeit gesund und gemütlich überstehen. Sie wärmen, stärken die Abwehrkräfte und sorgen für Wohlbefinden in jeder Tagesphase. ❄️☕
siehe auch: